Es gelten die allgemeinen Bestimmungen des BAG.
Mi, | 01. Dez. | Familie Goldermann, Moosstüdlistrasse 11 | ohne Umtrunk | |
Do, | 02. Dez. | Familie Obrist, Pfisterwisstrasse 10 | ab 17 Uhr | |
Fr, | 03. Dez. | Familie Sigrist, Rosenbergstrasse 17 | ab 18 Uhr | |
Sa, | 04. Dez. | Familie Häberli, Turnhallestrasse 44, Lichterwecken (s.u.) | punkt 17 Uhr (draussen) | |
So, | 05. Dez. | Familie Beck, Hauptstrasse 39 | ab 17 Uhr | |
Mo, | 06. Dez. | Familie Muff, Rossweidstrasse 11 | ab 17 Uhr | |
Di, | 07. Dez. | Dorfmarkt Guntershausen mit Samichlaus | ab 17 Uhr | |
Mi, | 08. Dez. | Familie Markwalder/Bösch, Pfisterwisstrasse 12 | ohne Umtrunk |
|
Do, | 09. Dez. | Familie Berweger, Lehbergstrasse 6 | ab 17 Uhr | |
Fr, | 10. Dez. | Familie Wentzel/Waschki, Hauptstrasse 42 | ab 17 Uhr | |
Sa, | 11. Dez. | Familien Fisch und Pfisterer, Tuttwilerstrasse 15d/e | ab 17 Uhr | |
So, | 12. Dez. | Bewohner Haldenstrasse 11 | ab 17 Uhr | |
Mo, | 13. Dez. | Familie Capassi/Götz, Altklosterstrasse 1 | ab 17 Uhr | |
Di, | 14. Dez. | Familien Galli und Lang Oberdorfstrasse 14 | ab 18 Uhr | |
Mi, | 15. Dez. | Familie Hoop, Tänikon 2 | ohne Umtrunk | |
Do, | 16. Dez. | Familie Maier, Im Binz 4 | ab 17 Uhr | |
Fr, | 17. Dez. | LA Music Bar, Felix Baumann, Hauptstrasse 29 | ab 18 Uhr (drinnen nur mit Zertifkat) | |
Sa, | 18. Dez. | Familie Hasler/Grossenbacher, Lehbergstrasse 26 |
ab 17 Uhr | |
So, | 19. Dez. | Spielgruppe Brändlehof, Oberdorfstrasse 50 | ab 17 Uhr | |
Mo, | 20. Dez. | Familie Wagner, Oberdorfstrasse 11 | ab 17 Uhr |
|
Di, | 21. Dez. | Religionsklassen Tänikon, Kapelle St. Anna | ab 17 bis 22 Uhr, ohne Umtrunk | |
Mi, | 22. Dez. | Familie Heitkämper/Schmid, Resigartenstrasse 1 | ab 17 Uhr draussen | |
Do, | 23. Dez. | Bösch AG Motorgeräte, Hauptstrasse 4 | ab 17 Uhr | |
Fr, | 24. Dez. | Krippe beim Pumpwerk |
Lichterwecke am 4. Dezember um punkt 17.00 Uhr:
Alle Kinder sind herzlich eingeladen, mit Glöggli, Trommel oder Trillerpfeife (bitte mitbringen) das Weihnachtslicht zu wecken. Mit Weihnachtsgschichtli, Getränk und Snack.
Ein herzliches Dankeschön an die Organisatorin Luzi Pfisterer und die GestalterInnen!